Gedanken & Geschichte
Ein geliebter Mensch schliesst seine Augen. Für immer. Diese einschneidende Erfahrung öffnete mir meine. Für die grossen Fragen und Gefühle rund um das Sterben, das (Weiter)Leben, für das Verblassen, das Vermissen.
Verliert man einen geliebten Menschen, kann uns kaum etwas über den Verlust hinwegtrösten. Die Trauer wird ein neuer Begleiter. Mit dieser Trauer muss man fortan leben. Jeder Mensch geht anders mit der Trauer um, jeder nimmt anders Abschied. Geprägt von unterschiedlichen Gefühlen und Phasen.
Sterben ist «anspruchsvoll» – für die Hinterbliebenen. Die Trauer, die Formalitäten, die Feierlichkeiten. Diese sollen würde- und respektvoll sein, Trost und Zuversicht spenden. Das gilt auch für die Urne als letzte Hülle und ehrendes Andenken: «Ich denke an dich».
Mit meinem Anspruch, eine Urne zu finden, die Würde, Wertschätzung und zeitlose Ästhetik vereint, war ich schnell entzaubert: Es war offensichtlich Zeit für etwas Neues.
Zusammen mit einem Goldschmied, Metallbauer, Schreiner und einer Schneiderin gab ich meinen Ideen eine Form: Der «Sternenwächter» erblickte das Licht der Welt. Und dieses «Licht» liegt mir sehr am Herzen.
Seit meiner Kindheit beschäftige ich mich mit der Kunst, unserer Endlichkeit und mit dem Tod. Lange habe ich mich gefragt, was ich zum Leben beisteuern kann, was ich gerne mache, wofür ich brenne. Was ist mir persönlich von Bedeutung, bevor auch ich irgendwann in einer von diesen letzten Hülle enden werde?
Nach einer Achterbahnfahrt der Gefühle und Einsichten - wie wir sie wohl alle kennen, - wurde es mir bewusst: Für mich das Wichtigste ist, dem Gegenüber ein Licht zu schenken. Nicht nur in dunklen Zeiten. Ich möchte die Menschen dazu ermutigen, ihr Leben so zu gestalten, wie sie es sich vorstellen. Zeit - das Kostbarste was es wohl gibt. Zeit kann man nicht herstellen, nicht festhalten und niemals zurückholen. Zeit kann man jedoch schenken, sich selbst und jedem einzelnen Menschen.
Mit dem Sternenwächter möchte ich dir Mut machen. Dir ein Licht schenken, in Tagen der Trauer und in Tagen der Hoffnung. Der Sternenwächter ist ein Andenken für die Ewigkeit, ein Andenken an unsere Zeit.


"Je bewusster uns unser eigenes Sterben,desto intensiver können wir leben."
Nino Monteleone
Gründer und Kunstschaffender
Olten SO
Aufgewachsen, wo die Berge dem Himmel am nächsten sind. Weitergezogen zu den Bärentatzen und aktuell da, wo die Samtpfoten zuhause sind.
Kunst ist eine Art Kommunikation zwischen dem Verstand und dem Herzen. Was kann es schöneres geben, als etwas zu erschaffen und weiterzugeben was dem Gegenüber wie auch sich selbst von Bedeutung ist.
Herstellung und Fertigung
Das Design, die Entwicklung wie auch die Fertigung dieser aussergewöhnlichen Urne erfolgen in Handwerksbetrieben in der Schweiz.
Den dekorativen Modulring im Deckel gestalten und fertigen wir für Sie in verschiedenen, auch individuellen Ausführungen.
Die Hülle fertigen die Lernenden der Schule für Mode und Gestalten des Berufsbildungszentrums Olten mit Geschick und Leidenschaft.
Ausserdem produzieren Menschen mit Beeinträchtigungen oder solche, die vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen sind, mit viel Hingabe und Kreativität die Aschebeutel, Designs und die Holzkassetten. Dies bietet ihnen eine wertvolle Tagesstruktur sowie die Möglichkeit, ihre kreativen, fachlichen und sozialen Kompetenzen zu erweitern, zu erhalten und zu präsentieren.
Partner
Das wichtigste unternehmerische Hab und Gut von einem Unternehemen sind seine Mitwirkenden! Nachhaltig ist man deshalb erfolgreich, weil Menschen einen überdurchschnittlichen Beitrag durch ihre effektive, profesionelle und produktive Arbeitsweise zum Gesamterfolg beitragen.
Herzlichen Dank!

Altmann Casting
Ipsach

Atelier Manus
Brig

BBZ
Mode für Schule und Gestaltung
Olten


